Treck

Treck
Treck [trɛk], der; -s, -s:
Zug von Menschen, die sich mit ihrer meist auf Fuhrwerken geladenen Habe gemeinsam aus ihrer Heimat wegbegeben (besonders als Flüchtlinge, Siedler o. Ä.):
ein Treck mit Wagen und Pferden.
Zus.: Flüchtlingstreck.

* * *

Trẹck 〈m. 6
1. Zug (Flüchtlings\Treck)
2. Auszug, Auswanderung
[<mnddt. trek „Kriegszug, Prozession“; → trecken]

* * *

Trẹck, der; -s, -s [mniederd. trek = (Kriegs)zug; Prozession, zu trecken]:
Zug von Menschen, die sich mit ihrer auf Wagen, meist Fuhrwerke, geladenen Habe gemeinsam aus ihrer Heimat wegbegeben (bes. als Flüchtlinge, Siedler o. Ä.):
einen T. bilden, zusammenstellen.

* * *

Treck
 
der, -s/-s, Zug von Menschen, die mit ihrer auf Wagen, meist Fuhrwerke, geladenen Habe gemeinsam aus ihrer Heimat wegziehen (v. a. als Flüchtlinge oder Siedler); besonders die Auswanderungszüge der Buren aus der Kapkolonie seit 1835 (Großer Treck), die zur Gründung der Burenstaaten Natal, Transvaal und Oranje-Freistaat führten; auch Bezeichnung für die nach Westen führenden Züge der nordamerikanischen Siedler im 19. Jahrhundert sowie für die Flüchtlingszüge (Flüchtlingstreck) aus den von der Roten Armee eroberten Ostgebieten des Deutschen Reiches (östlich der Oder-Neiße-Linie) ab Ende 1944 bis Frühjahr 1945.
 
 
E. A. Walker: Der große Trek (a. d. Engl., 1939).

* * *

Trẹck, der; -s, -s [mniederd. trek = (Kriegs)zug; Prozession, zu ↑trecken]: Zug von Menschen, die sich mit ihrer auf Wagen, meist Fuhrwerke, geladenen Habe gemeinsam aus ihrer Heimat wegbegeben (bes. als Flüchtlinge, Siedler o. Ä.): In einer Nacht sind 8 000 weiße Siedler aus Angola über die Grenze nach Namibia geströmt. Ihr T. bestand aus 2 400 Fahrzeugen (Welt 20. 8. 75, 1); einen T. bilden, zusammenstellen; Das ist wie am Ende des Zweiten Weltkrieges, als die Leute auf den T. gegangen sind (Volksblatt 17. 6. 84, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Treck — (Hüttenw.), so v.w. Dreck 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • treck — same as ↑trek (vi and n) …   Useful english dictionary

  • treck- — in treckschuit, etc.: see trek …   Useful english dictionary

  • Treck — Ein Treck (niederdeutsch Trekk, mittelniederdeutsch trek bzw. niederländisch/afrikaans trek; von trekken, mittelhochdeutsch trecken bzw. mittelniederdeutsch trecken, Intensivbildung zu mittelhochdeutsch trechen, „ziehen“) ist ein längere Zeit –… …   Deutsch Wikipedia

  • treck — Trek Trek, v. i. [imp. & p. p. {Trekked}; p. pr. & vb. n. {Trekking}.] [Written also {treck}.] [D. trekken. See {Track}, n.] [South Africa] 1. To draw or haul a load, as oxen. [Webster 1913 Suppl.] 2. To travel, esp. by ox wagon; to go from place …   The Collaborative International Dictionary of English

  • treck — Trek Trek, n. [Written also {treck}.] [D. Cf. {Track}, n.] The act of trekking; a drawing or a traveling; a journey; a migration. [Chiefly South Africa] To the north a trek was projected, and some years later was nearly carried out, for the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Treck — trecken »von einer Gegend in eine andere ziehen, ein Schiff mit einem Tau längs des Ufers ziehen«: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Verb (mhd. trekken, mnd. trekken, niederl. trekken) ist eine Intensivbildung zu dem heute… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Treck nach Utah — Filmdaten Deutscher Titel Treck nach Utah Originaltitel Brigham Young – Frontiersman …   Deutsch Wikipedia

  • Treck — Trẹck der; s, s; ein ↑Zug2 (4) von Menschen (meist Flüchtlingen oder Siedlern), die mit ihrem Besitz auf Wagen ihre Heimat verlassen || K: Flüchtlingstreck, Siedlertreck …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Treck — Treckm Wanderzug.⇨trecken.Niederdseitdem14.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”